
Chronik zum 50-jähringen Jubiläum erschienen
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, nach buchstäblich jahrelangen Ermittlungen und Recherchen konnte Anfang Oktober die Chronik des FV Biberach

Weihnachtsbaumverkauf
🌲 NICHT VERGESSEN !! 🎄 Auch in diesem Jahr gibts wieder den Weihnachtsbaumverkauf am ⚽️ Erlenweg Sportpark mit regionalen Bäumen.

Amateurfußball in Baden-Württemberg wird ab sofort ausgesetzt
Amateurfußball in Baden-Württemberg wird ab sofort ausgesetzt Am gestrigen Tag haben Bund und Länder weitere einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die

Hauptversammlung 2020: Heidi Münch und Werner Pfund zu Ehrenmitgliedern ernannt
Auf der diesjährigen Hauptversammlung am 07.10.2020 in der Gigelbergturnhalle konnte der Verein einen deutlichen Mitgliederzuwachs sowie finanzielle Stabilität vermelden. Markus

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 06. Oktober 2020
Die Jahreshauptversammlung 2020 findet in der Gigelberghalle unter Corona-Bedingungen statt. Termin: Dienstag, 06.01.2020, um 19:30Uhr Ort: Gigelberghalle in Biberach Download

Stadionheft 2020/2021 ist online
Das neue Stadionheft für die Saison 2020/2021 ist online. Das aktuelle Stadionheft kann hier hier oder im Vereinsbereich heruntergeladen werden.

Bereits im Jahr 1895 nahm die Turngemeinschaft Biberach (TG, Gründungsjahr 1847) eine Fußballmannschaft unter dem Namen „ TG Biberach“ in ihr Angebot auf.
1912 löste sich eine fußballbegeisterte Gruppe aus der TG und gründete den „Sportverein Biberach“ als selbständigen Verein.
1925 wurde der FC Wacker Biberach gegründet, etabliert sich als zweiter Biberacher Fußballverein und steigt 1934 in die Bezirksliga auf.
Eine Zusammenlegung beider Vereine samt Namensänderung erfolgte politisch bedingt 1945 in die „Spielvereinigung Biberach“, da laut der damaligen Besatzungsmacht nur ein Fußballverein zugelassen wurde. Die SpVgg spielte in der „Zonenliga“.
Am 7.12.1949 kehrte die „Spielvereinigung Biberach“ wieder zurück zur TG in einer neuen Fußballabteilung als „TG Biberach“.
1952 gründete sich „Wacker Biberach“ neu als weiteren Fußballverein in Biberach.
Die Fußballabteilung der TG Biberach entwickelte sich sportlich immer weiter nach oben, wurde 1963 Oberschwabenmeister und 1967 Württembergischer Pokalsieger.
Im Jahre 1970 fusionierten die beiden Biberacher Fußballvereine TG Biberach, Abteilung Fußball und Wacker Biberach zum „FV Biberach“.
1974 wird ein weiterer Fußballverein gegründet: Türk Spor Biberach. Dieser Verein hat sich mittlerweile aber wieder aufgelöst.
Am 17.1.1977 heben ein paar Fußballbegeisterte, darunter etliche „Ex-Wackeraner“ den Biberacher SC (BSC) aus der Taufe. Bereits 1992 steht der BSC mangels Führungspersonal vor der Auflösung. Die Retter taufen den Verein kurzerhand in „FC Wacker Biberach“ um. Der Verein betreibt gute Jugendarbeit, die Aktiven spielten 1993 bereits in der Landesliga, dann über mehrere Jahre Bezirksliga und seit 2002 in der Kreisliga A.
Der sportliche Aufstieg des FV Biberach setzte sich über die erfolgreiche Zugehörigkeit zur „Schwarzwald-Bodensee-Liga“ (damals höchste Amateurspielklasse) und der Oberliga fort. Nach dem Abstieg im Jahr 1986 schaffte der Verein im Jahr 1994 wieder den Aufstieg in die Oberliga. Dort erlebte der FV fünf gute Jahre bis zum Abstieg 2000. Nach drei Jahren Zugehörigkeit zur Verbandsliga Württemberg begann wohl die dunkelste Zeit des FV: Die Insolvenz im Jahre 2002. Gründe waren neben zu hohen Zielsetzungen des Vereines auch der plötzliche Tod des Präsidenten Karl Frey am 14.8.1999 als Hauptsponsor und die Summe unglücklicher Faktoren. Im Jahr 2008 stieg der Verein nach einjähriger Zugehörigkeit von der Verbandsliga in die Landesliga ab. Im Jahr 2017 musste nun auch der erneute Weg in die Bezirksliga eingeschlagen werden.
Zielsetzungen des Vereins sind: über eine gute Jugendarbeit Spieler heranzuziehen und diese in den aktiven Mannschaften zu integrieren.
Aktuell sind beim FV Biberach 190 Jugendliche und 300 Mitglieder gemeldet.
-
2019/2020
2018/2019
2017/20182016/2017 3. Platz Landesliga Staffel 4
4. Platz Landesliga Staffel 4
Meister Bezirksliga mit direktem Aufstieg in die Landesliga IV
Abstieg in die Bezirksliga -
2015/2016 7. Platz Landesliga Staffel 4 -
2014/2015 6. Platz Landesliga Staffel 4 -
2013/2014 6. Platz Landesliga Staffel 4 -
2012/2013 9. Platz Landesliga Staffel 4 -
2011/2012 6. Platz Landesliga Staffel 4 -
2010/2011 4. Platz Landesliga Staffel 4 -
2009/2010 4. Platz Landesliga Staffel 4 -
2008/2009 Abstieg aus der Verbandsliga in die Landesliga Staffel IV -
2007/2008 Vize-Meister und Aufstieg über Relegation in die Verbandsliga -
2006/2007 Vize-Meister Landesliga Staffel IV – Relegationsteilnahme -
2005/2006 Meister Bezirksliga mit direktem Aufstieg in die Landesliga -
2004/2005 Vize-Meister in der Bezirksliga/Riss – Relegationsteilnahme -
2003/2004 Landesliga-Abstieg in die Bezirkliga/Riss -
2002/2003 Verbandsliga-Abstieg in die Landesliga-Staffel 4 -
2000Verbandsliga Württemberg
-
1995-1999 Oberliga Baden-Württemberg -
1994Meister Verbandsliga und Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg
-
1993ungeschlagener Landesligameister und Aufstieg in die Verbandsliga
-
1992Verbandsliga-Abstieg in die Landesliga
-
1991Meister Landesliga und Aufstieg in die Verbandsliga
-
1990Landesliga Württemberg 3.Platz
-
1986Abstieg nach 8 Jahren Zugehörigkeit z. Oberliga i. d. Verbandsliga Württb.
-
19815. Platz in der Oberliga Baden-Württemberg
-
19791. Hauptrunde DFB-Pokal: 1:2 Niederlage gegen Mönchengladbach (Profis)
-
1978Vizemeister und Aufsteiger in die „Oberliga Baden-Württemberg“
-
1972Vizemeister Schwarzwald-Bodenseeliga
-
1971Vizemeister Schwarzwald-Bodenseeliga
-
1970Fusion von Wacker mit TG Biberach, Abteilung Fußball zum FV Biberach
-
1967TG Biberach: Württembergischer Pokalsieger
-
1965Meister Amateurliga und Wiederaufstieg in die Schwarzwald-Bodenseeliga
-
1963Oberschwabenmeister u. Aufstieg in die Schwarzwald-Bodenseeliga
-
1961Einweihung des neuen Stadions der Stadt Biberach
-
1952Neugründung „Wacker Biberach“.
-
1949Nach Kriegsende Wiedereintritt der Spielvereinigung Biberach in die TG Biberach als separate Fußballabteilung
-
1945Gründung der Spielvereinigung Biberach
-
1937Meister Kreisklasse und Aufstieg in die Gruppe Oberschwaben
-
1933/1934 Meister und Aufstieg in die Bezirksklasse -
1912Gründung des „Sportverein Biberach“ nach Austritt aus der TG Biberach
-
1895Gründung einer Fußballabteilung innerhalb der TG Biberach
Nächste Termine
Keine kommenden Termine vorhanden.
Verantwortliche

- Heinz Remke
- 0176 - 217 86747
- hremke@fvbiberach.de

- Michael Münch
- 0174 - 681 9028
- mmuench@fvbiberach.de

- Gerd Booch
- gbooch@fvbiberach.de

- Markus Forderer
- mforderer@fvbiberach.de
Sponsor
Vereinsausstattung
Wir haben über TeamandPlayer unsere Vereinsausstattung auflegen lassen. Nach der Anmeldung kann jedes Mitglied seine Bestellung selber aufgeben und bekommt unsere Prozente.